Herzlich willkommen im Judo Klub Kiel
Aktuelles
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 an alle Mitglieder.
Zeit: Donnerstag, 01. April 2021, 18.30 Uhr
Ort: Hotel Reimers, Dorfstr. 21 24146 Kiel
[Alternativ per Videokonferenz]
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, Feststellung der Stimmberechtigung.
03. Beschlussfassung über Tagesordnung
04. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
05. Bericht des Vorstandes
06. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer für 2020
07. Entlastung des Vorstandes
08. Wahlen
09. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
10. Festsetzung der Beiträge
11. Termine 2021/2022
12. Mitteilungen
13. Sonstiges
Anträge sind schriftlich bis zum 18. März 2021 an die Geschäftsstelle zu richten.
Trainingsausfall - Wie geht es weiter nach dem Lockdown?
Liebe Sportfreunde, liebe Eltern,
immernoch warten wir auf das Ende des Lockdowns und die Wiederaufnahme unseres Sportbetriebs. Uns allen hat die vergangene Zeit viele Entbehrungen gekostet - die im Sinne des Gesundheitsschutzes sicher nötig waren und auch weiterhin sind.
Seit vielen Wochen arbeiten aber auch viele Menschen daran, eine Wiederaufnahme des Vereinssports möglich zu machen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Kiel, dem Landessportverband und dem Sportverband Kiel habe ich in mehreren Videokonferenzen über unsere Lage diskutiert.
Die Landesregierung hat hierzu nun einen Perspektivplan vorgelegt, aus denen ich für uns relevante Punkte aufgreife. Auch wenn Schleswig-Holstein keine Alleingänge machen will, soll dieser Vorschlag doch als Blaupause für die kommenden Diskussionen dienen.
Für die Zeit nach dem 7. März ist eine "inzidenzbasierte Vorgehensweise" geplant. Für uns würde das bedeuten:
- Liegt der Inzidenzwert 21 Tage stabil unter 35 kann der Kontaktsport bei Bildung fester Gruppen wieder starten.
- Liegt der Inzidenzwert 21 Tage stabil unter 50 können wir kontaktarmen Sport für Kinder bis 12 Jahre in festen Kohorten mit maximal 10 Personen durchführen.
Auch wenn dies noch nicht die Rückkehr zu unserem vollen Sportbetrieb ist, wollte ich doch diese Hoffnungsschimmer mit Euch allen teilen. In weiteren Schritten ist dann auch die Rückkehr zu unserem gewohnten Vereinsleben: mit der freien Wahl einer Gruppe und Trainingszeit, gemeinsamen Festen und Turnieren geplant.
Ich hoffe, dass wir in den kommenden Wochen Gewissheit bekommen, und unseren Sportbetrieb planvoll Wiederanfahren können.
Zum Schluss möchte ich Euch allen danken, dass Ihr weiter unserem Verein in dieser schweren Zeit die Treue haltet.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Nissen (Vorstand Judo Klub Kiel)
-
Aikidojo Kiel im Judo Klub Kiel

In drei neuen Trainingsgruppen (Dienstag in der Gutenbergschule und Mittwoch/Sonntag in der Friedrich-Junge-Schule) trainieren unsere Takemusu-Aikidoka.
Wir freuen uns, euch im Judo Klub Kiel begrüßen zu dürfen.
Gern sind interessierte Teilnehmer zum Probetraining gesehen.
Trainingszeiten aller Sparten
Friedrich-Junge-Schule
Montag |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.00 Uhr |
Dienstag |
18.00 - 20.00 Uhr 20.00 - 21.30 Uhr |
Mittwoch |
19.00 - 21.30 Uhr Aikido (Takemusu) |
Donnerstag |
18.30 - 20.00 Uhr |
Freitag |
18.30 - 22.00 Uhr |
Sonntag |
10.00 - 13.00 Uhr |
Gutenbergschule
Montag |
20.00 - 21.30 Uhr Aikido |
Dienstag |
16.00 - 17.00 Uhr 19.00 - 21.00 Uhr Aikido (Takemusu) |
Mittwoch |
19.00 - 20.30 Uhr |
Freitag |
18.30 - 20.30 Uhr |
Samstag |
12.15 - 13.45 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr |
Hans-Geiger-Gymnasium
Montag |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.00 Uhr |
Mittwoch |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Freitag |
16.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 18.30 Uhr 18.30 - 20.00 Uhr |